Fertigteilproduktion HABAU
4320 Perg
Österreich
Technische Daten
HABAU produziert in Perg, Oberösterreich, Stahlbetonfertigteile. Ein Teil der Produktionshallen wurde 2013/2014 neu errichtet. Diese sind ein Novum im internationalen Industriebau.
Die neuen Hallen mit einer Fläche von 7.315 m2 werden durch eine 1.410 m2 große thermische Solaranlage, in Verbindung mit Betonteilaktivierung, ausschließlich mit Sonnenenergie beheizt. Der mögliche solare Wärmeenergieertrag liegt bei 590.000 kWh pro Jahr.
Der Einsatz vollsolarer Betonteilaktivierung sorgt für eine gleichmäßige Temperierung der Hallenböden. Das schafft in den durchschnittlich 12,2 m hohen Produktionshallen ein behagliches und gesundheitsförderndes Arbeitsklima für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und steigert dadurch die Produktivität.
Die in den Monaten April bis Oktober solar gewonnene Energie und die Überschussenergie während der Heizperiode werden als Prozesswärme in der Produktion der Stahlbetonfertigteile ganzjährig optimal genutzt.
Bereits im ersten Betriebsjahr konnten 540.000 kWh thermische Solarenergie gewonnen und demzufolge fossile Energieträger, im Umfang von 70.000 m3 Erdgas oder 62.500 Liter Erdöl, eingespart werden. Dies bedeutet eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 190 Tonnen - Jahr für Jahr.
Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie „wir bauen heute für morgen“ geht HABAU mit diesem Projekt völlig neue Wege und betont damit seine strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, ökologisches Bewusstsein im Bauwesen und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Als erstes Unternehmen der österreichischen Bauindustrie ist HABAU seit November 2012 CSR-zertifiziert (gemäß ONR 192500).